Auch der Koasamarsch war diesmal ein Opfer des Corona-Virus - ist ausgefallen!
Hier also noch die Bilder und Beschreibung von 2019!

Wieder mit dabei, beim Koasamarsch in Ebbs bei Kufstein in Tirol - (Koasa = Kaisergebirge).
Da
sind wir am 15. Juni mit dem Auto nach Ebbs gefahren - mit dem Zug wären wir zu spät dort angekommen.

Das Sechste mal sind wir nun schon bei diesem Koasamarsch mit dabei. Diese Veranstaltung wurde eigentlich immer an einem Sonntag abgehalten, diesmal war es ausnahmsweise mal ein Samstag.
Es werden hier 4 Wanderstrecken angeboten
- 5 und 12 km im flachen Gelände und 2 längere Strecken (21 + 42 km) im steilen Berggelände. Auf der 21-km-Bergstrecke waren aber nur der Vorstand mit der Wanderkollegin Sunee unterwegs, der Rest begnügte sich mit der kurzen Wanderstrecke.

 

Unsere Kurzstreckenwanderer
bei der Kontrollstelle in Oberndorf!

.
Erst ein paar km hinter
sich wird auch schon die
Ruhebank am Wegrand
besetzt - aber die 5-km-Wanderer haben ja viel Zeit
zur Verfügung, sie müssen schließlich auf die
21-km-Geher
warten - die sind im Berggebiet (im Hintergrund) unterwegs.


Die Bergwanderer besteigen einen kleinen Teil des "Zahmen Kaisers", hier geht es an einem ausgesprengten Steig mit Sicherungsseil an einem Steilhang entlang. Diesmal ist auch noch eine zweite Sicherung vorhanden - es sind noch Schneereste vom Schneereichen Winter neben dem Weg.



Hier haben wir am höchsten Punkt der Wanderung erreicht, die Vorderkaiserfeldenhütte 1388 m hoch, hier wurde auch die Verpflegung- und Kontrollstelle aufgebaut.

Ab hier geht es in westlicher Richtung wieder bergab, etwa 200 m tiefer, da legen legen wir auf der Ritzau Alm eine kurze Pause ein.


Hier steht unser Vorstand bei der Josefskapelle, gegenüber der Ritzau Alm, im Hintergrund der Wilde Kaiser. In der Tiefe unten befindet sich das Kaisertal, auch unser Weiterweg führt uns etwa 3 km in diese Richtung. Nach einer Kontrollstelle geht es wieder in die Gegenrichtung nach Kufstein weiter.


Auf den letzten paar Kilometern ist die Sunee schon etwas müde geworden, schuld war der "Zahme Kaiser" (im Hintergrund) auf dem wir uns etwas abgeplagt haben.

Nachdem wir uns im Ziel wieder etwas gestärkt und erholt haben gab es zum Abschluß noch ein Erinnerungsgeschenk vom Ehrenobmann Pepi Hörl!

Übriges, es gibt noch viele weitere Bilder
(etwa 11 000) von diesem Koasamarsch auf der Homepage des Wintersportvereins Ebbs unter

https://www.koasamarsch.at/de/media.html

Es war also wieder einmal eine Wanderung auf eine etwas andere Art
- mit etwas Bergluft dazu fühlt man sich wieder einige Jahre jünger!
Leider sind die Berge (Alpen) doch etwas weit von uns entfernt
sonst wären wir des öfteren mal gerne in den höher gelegenen Regionen unterwegs!
...es gibt immer viel zu entdecken - auch Sie könnten da mal mit dabei sein!
Seitenanfang